Beschreibung
Das Buch ist zur Zeit ausverkauft. Eine zweite Auflage befindet sich aber bereits im Druck.
In diesem umfangreich illustrierten Buch geht es um typische Fragen, denen viele große und kleine „Dino-Fans“ begegnen: Wann wurden die Dinosaurier erschaffen? Sind sich Menschen und Dinosaurier begegnet? Hätten alle Dinosaurier in Noahs Arche gepasst? Diese und viele weitere Fragen werden hier beantwortet. Außerdem erfährt man zahlreiche Argumente für den Glauben an den biblischen Schöpfergott.
„Ich bin echt total begeistert! Das Buch ist der Hammer! Viele Darstellungen sind echte Highlights, denen ich in dieser Form im deutschsprachigen Raum noch nie begegnet bin.“ Alexander vom Stein (Biologe, Leiter eines Schöpfungsmuseums und Autor zahlreicher Bücher zum Thema Bibel und Biologie)
Altersempfehlung: Erwachsene und Kinder ab 11 Jahren
Besonderheit: Mit vielen Sauriern aus Deutschland und Europa
Zum Autor: Benjamin Scholl studierte Biologie und Sozialkunde (Sozialwissenschaften), unterrichtete als Gymnasiallehrer und forscht seit 2022 als Wissenschaftlicher Mitarbeiter bei der Studiengemeinschaft Wort und Wissen über Ursprungsfragen in der Biologie
Zitate aus dem Buch
- „Letztlich ist es eine Glaubensfrage, in welchem Weltbild man die Fossilien deutet. Allerdings gibt es viele gute Gründe, Gottes Wort zu vertrauen.“
- „Geniales Design perfekt angepasster Lebewesen begegnet einem in der Biologie auf Schritt und Tritt – … Dies gilt auch für Dinosaurier!“
- „Wie ich es sehe: Das anhaltende Scheitern, einen stimmigen Stammbaum des Lebens zu erstellen, weist darauf hin, dass er nicht existiert.“
- „Der Chilesaurus erweckt den Eindruck, als wäre er aus ganz verschiedenen Bauteilen unterschiedlichster Dinosaurier-Gruppen zusammengebaut worden. Dies entspricht dem Schöpfungsindiz ‚Baukastensystem‘ …“
- „Befunde von gut erhaltenen organischen Dinosauriersubstanzen stellen … die unermesslich lange Dauer vieler Jahrmillionen in Frage“
Stimmen zum Buch
- „Ich bin echt total begeistert! Das Buch ist der Hammer! Viele Darstellungen sind echte Highlights, denen ich in dieser Form im deutschsprachigen Raum noch nie begegnet bin.“ Alexander vom Stein (Biologe, Leiter eines Schöpfungsmuseums und Autor zahlreicher Bücher zum Thema Bibel und Biologie)
- „Ein ganz dickes DANKESCHÖN für das neue Buch über Dinosaurier … Bin sehr begeistert – das fehlte bislang.“ Ralf Kausemann (Redaktionsleitung Voll-TREFFER – pfiffige Zeitschrift für Kids)
- „In dem gewaltigen Buch werden alle wichtigen Themen im Zusammenhang mit der Schöpfungswoche, dem Sündenfall, der Sintflut und der Geologie, den Sauriern, den Drachen und den Menschen angepackt. […] Das sehr zu empfehlende Werk vermeidet Einseitigkeit in der Argumentation, benennt deutlich auch Schwachstellen der Schöpfungswissenschaft ebenso Fakten, die von der Evolutionstheorie nicht erklärt werden können.“ Karl-Heinz Vanheiden (Prediger, Bibelübersetzer); seine Rezension gibt es hier.
Inhalt
- A. Was wissen wir über Dinosaurier?
- B. Saurier und die Schöpfungswoche
- C. Saurier und der Sündenfall
- D. Genial designte Dinosaurier und lebende Fossilien
- E. Passten die Saurier in die Arche?
- F. Sintflut und Geologie
- G. Saurier und Drachen in der Bibel?
- H. Dinosaurier und wir Menschen
- I. Anhang
Errata:
1. Die Sonne (Ø 1 390 000 km) ist sogar 400-mal größer als der Mond (nicht: die Erde). (S. 37)
2. In China fand man Spuren von Deinonychosauriern (nicht: Deinonychus), die alle in dieselbe Richtung führten. (S. 65)
Bibliografische Angaben
Benjamin Scholl
Dinosaurier und die Bibel
Christl. Verlagsgesellschaft Dillenburg, 2024
256 Seiten, viele Farbabbildungen
Hardcover 21,0 x 29,7 cm (DIN A4)