Übersicht von Online-Artikeln
Hier finden Sie längere Artikel zur Kontroverse um Evolution, Schöpfung und die biblische Urgeschichte. Eine Kurzübersicht finden Sie, wenn Sie auf den Titel des jeweiligen Artikels klicken. Die Artikel selber können Sie als PDF herunterladen.1) W+W Special Paper
2) Schule und Unterricht
Autor | Titel | Download |
---|---|---|
Reinhard Junker & Benjamin Scholl | Sind wir ein Zufallsprodukt oder ein Geschöpf Gottes? |
![]() |
Benjamin Scholl | Kopiervorlagen zu: Evolutionäre Herkunft des Menschen – Geschichte/Reli/Bio ab Kl. 5 |
![]() |
Peter van der Veen | Kopiervorlage Kinderstunde: Wie ist es, ein Biblischer Archäologe zu sein? |
![]() |
Benjamin Scholl | Kopiervorlagen Neandertaler und Australopithecus sediba (Oberstufe Bio) |
![]() |
Reinhard Junker & Benjamin Scholl | Schöpfung oder Evolution – was steht auf dem Spiel? |
![]() |
Reinhard Junker | „Evokids“ – Evolution in der Grundschule. Eine kritische Analyse |
![]() |
Alex Stebler | „Evolution verstehen“ – eine kritische Studie |
![]() |
3) Artikel zu Biologie, Evolution, Schöpfung und Biblische Urgeschichte
Autor | Titel | Download |
---|---|---|
Karin Bauer | Die Einzigartigkeit des menschlichen Kehlkopfes |
![]() |
Herfried Kutzelnigg & Benjamin Scholl | Zusammenstellung vorläufiger Grundtypen (Auswahl) |
![]() |
Benjamin Scholl | Die ältesten fossilen Fische: Große Vielfalt seit Beginn der fossilen Überlieferung |
![]() |
Benjamin Scholl | Beherrschen Schimpansen etwa doch Grammatik? |
![]() |
Benjamin Scholl | Fossile Spuren verraten: Auch Neandertaler waren schon in der Gesundheitsfürsorge tätig |
![]() |
Benjamin Scholl | Der Einfluss von Müttern auf die Gehirnentwicklung ihrer Babys |
![]() |
Markus Widenmeyer und Reinhard Junker | Der Kern des Design-Arguments in der Biologie und warum die Kritiker daran scheitern |
![]() |
Reinhard Junker | Evolutionäre Entwicklungsbiologie |
![]() |
Reinhard Junker | Was erklärt die Evolutionstheorie? Anfragen eines Kritikers |
![]() |
Reinhard Junker | Wissenschaft im Rahmen des Schöpfungsparadigmas |
![]() |
Manfred Stephan | Entgegnung auf Kritik an der biblisch-urgeschichtlichen Geologie |
![]() |
4) Artikel zum Themengebiet Geologie
Autor | Titel | Download |
---|---|---|
Michael Kotulla | Zur Entwicklung und Gültigkeit der Radiokarbon-Zeitskala: Skalenbereich 55.000 – 10.000 kalibrierte 14C-Jahre BP |
![]() |
Michael Kotulla | Die Zerstörung von Sodom und Gomorra: Fragen und Antworten |
![]() |
Martin Ernst und Michael Kotulla | Das Grand-Canyon-Geheimnis |
![]() |
Michael Kotulla | Geologische Zeitskala im Test: Die Schmiedefeld-Formation |
![]() |
5) Artikel zum Themengebiet Theologie
Autor | Titel | Download |
---|---|---|
Michael Kotulla | Die Zerstörung von Sodom und Gomorra: Fragen und Antworten |
![]() |
Reinhard Junker | Entmythologisierung für Evangelikale: Haben Adam und Eva wirklich nicht gelebt? – Anmerkungen zu einem Text von Siegfried Zimmer |
![]() |
Reinhard Junker | Evolution – passend für Evangelikale ? – Anmerkungen zur Internetseite www.schoepfung-durch-evolution.de |
![]() |
Reinhard Junker | Theistische Evolution nach Denis Alexander und nach BioLogos |
![]() |
Reinhard Junker | Das Design-Argument und der Bastler-Lückenbüßer-Gott |
![]() |
Reinhard Junker | Theistische Evolution und moderne Theologie – „Nichts Neues unter der Sonne“ |
![]() |
Hendrik J. Koorevaar | Die Frage der Literaturgattung und der Historizität von Genesis 1-3 (Teil 1) |
![]() |
Hendrik J. Koorevaar | Die Frage der Literaturgattung und der Historizität von Genesis 1-3 (Teil 2) |
![]() |